Infotainment, Action Marketing, Events & Social Media aus einer Hand
First Launch Shahi Indian Cuisine mit responsiver Homepage
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 7120
Das Restaurant Shahi in Bargteheide mit neuer responsiver Homepage für den schnellen Ein- und Überblick
First Launch Homepage Shahi Indian Cuisine
Das Restaurant Shahi - Indian Cuisine startet neu mit einer modernen Homepage durch, die mit dem Landing Page-Ansatz für alle Arten von Mobilgeräten ausgestattet ist.
Das gesamte, selbst pflegbare Homepage-System mit Speisekarten, News, Events und Bildergalerien ist voll responsiv, damit auch auf mobilen Geräten vom Tablet bis zum Smartphone abruf-, reservier- und pflegbar. Die komplette Realisierung des Internetauftrittes über die Fotoerstellung vor Ort bis hin zur Einweisung wurde durch die Full Service Agentur KDF-Consult in Hamburg im sicheren Social Distancing realisiert.
Geschäftsführer Herrmann Singh zeigt sich begeistert: " ... wirklich klasse und vielen Dank für die Top-Zusammenarbeit!". Insbesondere die schnelle Umsetzung während der Hochphase der Corona-Pandemie war eine besondere Herausforderung in der übergreifenden und virtuellen Zusmmenarbeit.
Schnelle Anzeige der Menükarten - von Mittagstisch bis Restaurantkarte
Die neue Homepage bietet einen schnellen Einblick in die indischen Köstlichkeiten und liefert aktuelle Preisinfos für den aktuellen Mittagstisch bis hin zu den beliebten Reistafeln, um die indische Esskultur von Ayurveda bis vegan oder einfach schön mild bis scharf kennenzulernen.
Weiterlesen: First Launch Shahi Indian Cuisine mit responsiver Homepage
First Launch DJs Los2dos Mallorca mit responsiver Homepage
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 6735
DJ und Event Duo "Los2dos Mallorca" mit responsiver Homepage für die Balearen
First Launch Homepage Los2dos.eu
Die DJs Los2dos Mallorca Homepage startet mit einem modernen Landing Page-Ansatz und ist für alle Arten von Mobilgeräten gerüstet.Das gesamte, selbst pflegbare Homepage-System mit News, Events, Bildergalerien ist voll responsiv, damit auch auf mobilen Geräten vom Tablet bis zum Smartphone abruf-, buch- und pflegbar. Die komplette Realisierung des Internetauftrittes bis hin zur Einweisung wurde durch die Full Service Agentur KDF-Consult in Hamburg im Tele- und Remote-Work Ansatz realisiert.
Geschäftsführer Oliver Macha hebt hervor: "Danke ... für die tolle Umsetzung und den außergewöhnlichen Service!!". Insbesondere die schnelle strukturierte Umsetzung über die Ferne war in der Corona-Pandemie-Zeit eine besondere Herausforderung in der übergreifenden und virtuellen Zusmmenarbeit.
Übersetzung der Homepage auf Knopfdruck
Die neue Homepage ist in Deutsch erstellt und lässt sich bequem auf Knopfdruck mit dem integrierten Übersetzungssystem in viele Sprachen übersetzen - natürlich auch in Spanisch. Sämtliche Inhalte, Texte und Überschriften lassen sich so bequem von den Besuchern der Homepage in der jeweiligen Sprache anzeigen.
Weiterlesen: First Launch DJs Los2dos Mallorca mit responsiver Homepage
Coronavirus in Hamburg - der Info-Ticker
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 12468
Unser Team ist bisher nicht betroffen und hält alle Projektarbeiten auch aus sicheren Homeoffices aufrecht. Hier informieren wir derzeit zu der Pandemie-Situation in Hamburg im kurzen Ticker:
Stand: 16.04.2021
Die derzeit in Hamburg geltende Eindämmungsverordnung wird bis zum 2. Mai verlängert. Ab dem 23. April gelten neue Regelungen für geimpfte Bewohnerinnen und Bewohner der vollstationären Pflegeeinrichtungen.
- Ankündigung der Verlängerung in Hamburg: https://www.hamburg.de/coronavirus/15021096/2021-04-16-sozialbehoerde-corona-eindaemmungsverordnung/
- Geltende Corona-Verordnung vom 16. April 2021: https://www.hamburg.de/verordnung/
Stand: 05.03.2021
Gemäß der letzten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) werden in Hamburg die im Dezember beschlossenen und verschärften Corona-Regeln wegen der Virus-Mutationen grundsätzlich und bundesweit bis zum 28. März 2021 verlängert. Ab Montag, 8. März 2021 sind aber erste Öffnungschritte beispielsweise für den Einzelhandel möglich.
- Kontaktbeschränkungen: Alle nicht zwingend notwendigen Kontakte sollen weiterhin unterbleiben. Sofern erforderlich, sind private Zusammenkünfte möglich von maximal 5 Personen zwischen dem eigenen Haushalt und einem weiteren Haushalt.
- Einzelhandel: Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte mit entsprechenden Hygienekonzepten sowie einer Begrenzung von einer Kundin bzw. einem Kunden pro 10qm Verkaufsfläche öffnen. Ab 800qm Verkaufsfläche dürfen pro 20qm eine Kundin bzw. ein Kunde den Laden betreten.
- Sport: Die Ausübung von Sport im Freien ist allein, zu zweit oder mit den Angehörigen eines weiteren Haushalts (max. 5 Personen) möglich.
- Allgemeine Maskenpflicht: Weiterhin gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Bussen und Bahnen, beim Einkaufen, bei Gottesdiensten, bei Amtsgängen zu Behörden und bei Gesundheitsbehandlungen, beim Betreten von geöffneten kulturellen Einrichtungen.
- Schnelltests: Einmal pro Woche soll den Bürgerinnen und Bürgern ein kostenloser Schnelltest angeboten werden. Das Ergebnis wird in einem Nachweis festgehalten, der dann zur Inanspruchnahme von Leistungen und Einrichtungen berechtigt.
- Die behutsame Schulöffnung am 15. März soll durch ein Testangebot begleitet werden. Künftig sollen alle Schulbeschäftigten mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit für einen Selbsttest bekommen.
- Ausblick: Abhängig vom Infektionsgeschehen sind Öffnungsschritte in weiteren Bereichen frühestens zum 22. März 2021 möglich. Dies betrifft Kultureinrichtungen und die Außengastronomie sowie weitere Erleichterungen für den Einzelhandel.
- Ankündigung der Öffnungsschritte in Hamburg: https://www.hamburg.de/coronavirus/14941840/2021-03-04-sk-corona-verordnung/
- Die aktuell geltende Corona-Verordnung findet sich hier:
https://www.hamburg.de/verordnung
Stand: 12.02.2021
Gemäß der letzten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) werden in Hamburg die im Dezember beschlossenen und verschärften Corona-Regeln wegen der Virus-Mutationen zunächst bis 7. März 2021 fortgesetzt.
- Friseure dürfen ab 1. März 2021 mit Schutzkonzept wieder öffnen
- Schulen erteilen bis zu den Hamburger Märzferien (26. Februar 2021) weiterhin Distanzunterricht.
- KITAs bleiben im erweiterten Notbetrieb
- Maskenpflicht für medizinische Masken sowie Kontaktbeschränkung auf 1 Person aus einem anderen Haushalt bleiben bestehen.
- Die neue bereits ab 12.02.2021 geltende Verordnung findet sich hier:
https://www.hamburg.de/verordnung
Stand: 21.01.2021
Gemäß der letzten Ministerpräsidentenkonferenz werden in Hamburg die im Dezember beschlossenen Corona-Regeln zunächst bis 14. Februar 2021 fortgesetzt und in einigen Bereichen weiter verschärft.
- KITAs und Schulen bleiben im erweiterten Notbetrieb. "In Bussen und Bahnen, beim Einkaufen, bei Gottesdiensten, bei Amtsgängen zu Behörden und bei Gesundheitsbehandlungen müssen grundsätzlich medizinische Masken getragen werden." Welche Masken wie die FFP2, KN95 und OP-Masken darunter fallen, listet die Hamburger Verordnung separat auch auf:
https://www.hamburg.de/corona-maske/14847194/medizinische-masken/ - Die neue bereits ab 22.01.2021 geltende Verordnung findet sich hier:
https://www.hamburg.de/verordnung
Stand: 05.01.2021
Gemäß der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz werden in Hamburg die im Dezember beschlossenen Corona-Regeln zunächst bis Ende Januar 2021 fortgesetzt.
- Auch die Regeln zu Kitas und Schulen sollen fortgeführt werden: Die Präsenzpflicht in Hamburg bleibt aufgehoben. Soweit wie möglich, ist Distanzunterricht durchzuführen.
- Private Kontakte werden beschränkt auf nur noch eine weitere nicht im Haushalt lebende Person.
- Ab einem Inzidenzwert von 200 wird es in Hamburg ebenfalls eine zusätzliche, private Kontakteinschränkung auf 15 km um den eigenen Wohnort geben; ausgenommen triftige Gründe wie die Arbeit.
- Die neue Überbrückungshilfe 3 mit Einzelfallbegrenzung bis 500.000 € wird der Bund der Wirtschaft kurzfristig noch zur Verfügung stellen.
- Video-Statement des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher zur Verlängerung der Corona-Regeln in Hamburg:
https://www.hamburg.de/media/14812036/2021-01-05-video-statement/
Stand: 30.10.2020
Der Ministerpräsidentenkonferenz von dieser Woche folgend wird ein "lockdown lite" ab Montag, 02. Npvember 2020 bis voraussichtlich Ende November neu beschlossen. Zwar bleibt der Einzelhandel geöffnet; es gelten die Hygienekonzepte weiter mit weiteren Ergänzungen: Pro 10 Quadratmeter Verkaufsfläche darf nur eine Kundin bzw. ein Kunde das Geschäft betreten, um dichtes Gedränge zu vermeiden. Friseursalons, Reinigungen und Waschsalons dürfen unter bestimmten Auflagen offen bleiben. Auch Apotheken, Banken, Poststellen, Tankstellen, Handwerksbetriebe und Baumärkte dürfen weiterhin öffnen.
Alle Restaurants, Kneipen, Bars, Clubs und Diskotheken müssen schließen. Die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause bleibt zulässig. Veranstaltungen, die der Unterhaltung und der Freizeit dienen, werden untersagt. Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten dürfen nicht mehr öffnen.
- Veröffentlichung und Ankündigung der neuerlich verschärften Maßnahmen der Hamburger Senatskanzlei:
https://www.hamburg.de/coronavirus/14545692/2020-10-30-sk-massnahmen-zur-corona-eindaemmung-im-november - Aktualisierte Fassung der Hamburger Corona-Verordnung ab 02.11.2020:
https://www.hamburg.de/verordnung/ - Überblick über die aktuellen, wirtschaftlichen Hilfen vom Hamburger Stabilisierungs-Fonds (HSF) über Überbrückungshilfen, Hamburg Kredit Liquidität (HKL), Corona Recovery Fonds (CRF), Neustartprämie bis hin zur Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) u.v.m.
https://www.hamburg.de/faq-corona-wirtschaft/14234712/faq-uebersicht-der-finanziellen-unterstuetzungsangebote-fuer-unternehmen/
Stand: 26.10.2020
Ab sofort gelten weitere Corona-Regeln in Hamburg verbunden mit der eindringlichen Bitte, alle persönlichen Treffen, die nicht nötig sind, zu vermeiden. Darüber hinaus gibt es eine Sperrstunde für gastronomische Betriebe von 23:00 - 05:00 Uhr am Folgetag und natürlich gilt nun auch für Feiern die neue Grundregel: maximal zehn Personen aus maximal zwei Haushalten!
- Corona in Hamburg "Was gilt denn jetzt?" - gute, schnelle Übersicht der Stadt Hamburg:
https://www.hamburg.de/coronavirus/13757524/das-ist-erlaubt/ - Hamburger Senat beschließt weitere Corona-Maßnahmen - die Ankündigung der Verschärfungen der Eindämmungsmaßnahmen:
https://www.hamburg.de/coronavirus/aktuelles/14511432/2020-10-24-senat-beschliesst-neue-corona-massnahmen/ - Aktuelle Fassung der Hamburger Eindämmungsverordnung mit Gültigkeit ab 26.10.2020:
https://www.hamburg.de/verordnung/
Stand: 12.10.2020
- Ab sofort gilt die Maskenpflicht auf diesen öffentlichen Plätzen in Hamburg:
https://www.hamburg.de/coronavirus/aktuelles/14435302/2020-10-10-maskenpflicht-an-oeffentlichen-plaetzen/ - Alle zusätzlichen verschärften Maßnahmen wie Maskenpflicht für alle Personen in gastronomischen Einrichtungen und im Einzelhandel - auch für das Personal. Außerdem werden Gesichtsvisiere nicht mehr anerkannt. Weitere Infos im schnellen Überblick:
https://www.hamburg.de/coronavirus/14422208/2020-10-08-sozialbehoerde-corona-inzidenzwert/
Stand: 01.09.2020
Der Hamburger Senat hat eine neue Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt ab 1. September in Kraft; der Teil 3 der Corona-Verordnung bleibt unverändert gültig; Damit gelten weiterhin allgemeine Hygienevorgaben, Schutzkonzepte, Maskenpflicht und Regeln für Veranstaltungen. Die Einhaltung dieser Grundregeln bleibt die Voraussetzung für alle zugelassenen Aktivitäten. Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ist nun auch Teil der Verordnung: In Bus, Bahn und Taxi muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden – ansonsten kann die Beförderung verweigert werden. Buffets mit Selbstbedienung sind wieder zulässig. Im Handel entfällt die Regelung, dass pro zehn Quadratmetern Fläche nur eine Person anwesend sein darf!
- Aktualisierte Fassung der Corona-Verordnung seit 01.09.2020:
https://www.hamburg.de/verordnung/ - Hinweise zur neuen Corona-Verordnung mit Gültigkeit ab 01.09.2020:
https://www.hamburg.de/coronavirus/14238592/2020-08-25-sozialbehoerde-corona-verordnung/
Stand: 03.08.2020
Die Schulbehörde präzisiert die Vorgaben für die Schulöffnung nach dem Ende der Sommerferien zum 05.08.2020 und das Alkoholverbot zun Vermeiden des abstandslosen "Cornerns" wird aufrecht erhalten:
- Maskenpflicht für weiterführende Schulen und Hygieneregeln:
https://www.hamburg.de/bsb/pressemitteilungen/14165870/2020-08-03-bsb-maskenpflicht-an-weiterfuehrenden-schulen/ - Einschränkung des Außerhausverkaufs alkoholischer Getränke verlängert https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/14166138/ausserhausverkaufsverbot-alkohol-verlaengert/
Stand: 16.06.2020
Endlich steht die neue, deutsche Corona-Warn-App vom Robert-Koch-Institut (RKI) zum Download bereit für:
- Android im Google Play Store
- iOS im Apple App Store
- Eigene Landing Page der Bundesregierung für die neue App im Kampf gegen Corona: www.corona-warn-app.de
Stand: 10.06.2020
Hamburg lockert zwar weiter die Corona-bedingten Einschränkungen, aber die Kontaktbeschränkungen gelten weiter - insbesondere mit § 9 für Kontakte im Einzelhandel, in Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben.
- Hamburger Senat mit der neuen Allgemeinverfügung vom 10.06.2020:
https://www.hamburg.de/verordnung/ - Aktueller Corona-Bußgeldkatalog vom 26.05.2020 in Hamburg; https://www.hamburg.de/bussgeldkatalog/
Stand: 12.05.2020
Hamburg lockert ab morgen schon die Corona-bedingten Einschränkungen, aber die grundlegenden Kontaktbeschränkungen gelten weiter. Selbst Hotels und Gaststätten können unter Auflagen und Einhaltung der Hygieneregeln wieder öffnen!
- Hamburger Senat hat heute weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen: https://www.hamburg.de/coronavirus/13910622/2020-05-12-coronavius-aktueller-stand/
Stand: 20.04.2020
Mit der neuen Hamburger Allgemeinverfügung mit Wirkung zum 20.04.2020 bleibt die Kontaktsperre sowie die die Einhaltung der Abstands- und der Hygiene-Regeln das oberste Gebot und doch dürfen die ersten Läden unter EInhaltung der Vorschriften wieder öffnen!
- Neue Rechtsverordnung / Allgemeinverfügung in Hamburg zur ersten Öffnung von Geschäften: https://www.hamburg.de/rechtsverordnungen/13862636/2020-04-17-rechtsverordnung (nicht mehr aktiv!)
- Aktueller Corona-Bußgeldkatalog in Hamburg; https://www.hamburg.de/bussgeldkatalog/
Hamburgs Schulen öffnen ihre Türen für erste Unterrichtsangebote. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen werden ab dem 27. April in der Schule auf ihren Schulabschluss vorbereitet. Ab dem 4. Mai sollen die Klassenstufe 4 der Grundschulen, 6 der Gymnasien sowie die Oberstufen von Stadtteilschule und Gymnasium folgen.
- Infos zu den Schulöffnungen in Hamburg ab 27.04.2020: https://www.hamburg.de/bsb/13862594/2020-04-17-bsb-schuloeffnung/
Stand: 17.04.2020
Hamburg hilft dem Sport +++ Zusätzliche Nothilfefonds in Höhe von 5 Millionen Euro stehen bereit. Anträge können ab sofort beim Hamburger Sportbund (HSB) und dem Landessportamt gestellt werden!
- Nothilfefonds für den Hamburger Sport geht an den Start: https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/13858208/2020-04-17-nothilfefonds-sport/
++ Gute Ideen für innovatives Engagement gesucht ++ Hamburger Senat verlängert Bewerbungsfrist um den Annemarie-Dose-Preis. Der Preis zeichnet soziale Projekte aus, die sich in herausragender Weise dafür einsetzen, dass sich das Leben benachteiligter Menschen in Hamburg nachhaltig verbessert.
- Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Annemarie-Dose-Preis: https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/13857796/2020-04-17-basfi-annemarie-dose-preis/
Stand: 11.04.2020
Die historische Rede des Bundespräsidenten ☛ Frank-Walter Steinmeier am Karsamstag mahnte zu Geduld und Disziplin verbunden mit dem Dank "... jeder von Ihnen hat Menschenleben gerettet ..." ! Die ganze Osteransprache finden Sie - auch in mehreren Sprachen - hier:
- Historische Rede im Wortlaut in verschiedenen Sprachen: http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2020/04/200411-TV-Ansprache-Corona-Ostern.html
Ostermarkt 2020 im Einkaufszentrum in Hamburg wird von KDF-Consult nicht durchgeführt
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 14197
A. ufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung des Corona-Virus auch in Hamburg führen wir als Veranstalter den sonst regelmäßig vor Ostern stattfindenden Ostermarkt 2020 im Einkaufszentrum EKT Farmsen nicht durch. Dies ist von unserer Agenturseite eine reine Vorsichts- und Schutzmaßnahme. Bisher sind wir von dem Corona-Virus nicht betroffen und stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Alle unsere anderen Projekte laufen wie geplant weiter.
P.S.: Bitte informieren Sie sich bei Bedarf über die Durchführung des Ostermarktes 2020 direkt im EKT Farmsen!
Weiterlesen: Ostermarkt 2020 im Einkaufszentrum in Hamburg wird von KDF-Consult nicht durchgeführt
Traditioneller Weihnachtsmarkt am 11.11.2019 in Hamburg Farmsen gestartet
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 14591
Am Montag, 11. November 2019 ist der traditionelle Weihnachtsmarkt innerhalb des Hamburger Einkaufszentrums EKT Farmsen gestartet. Überdacht und damit wetterunabhängig finden Sie als Besucher vielfältige Inspirationen, Mitbringsel und tolle Geschenkideen zum Weihnachtsfeste und Jahreswechsel 2019/2020 ...
Foto: www.kdf-consult.de
Weiterlesen: Traditioneller Weihnachtsmarkt am 11.11.2019 in Hamburg Farmsen gestartet
Second Relaunch NAVIGATOR-energie mit responsiver Homepage
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 22978
Zweite Komplettmodernisierung nach DSGVO 2018
2. Relaunch Homepage & Seminare
NAVIGATOR-energie
Die NAVIGATOR-energie Homepage wurde zum zweiten Mal komplett neu konzipiert und für alle Arten von Mobilgeräten gerüstet.Das gesamte, selbst pflegbare Homepage-System mit News, YouTube-Integrationen und Seminarverwaltung ist nun voll responsiv, damit auch auf mobilen Geräten vom Tablet bis zum Smartphone abruf- , buch- und pflegbar. Die komplette Realisierung des Internetauftrittes bis hin zur Schulung wurde durch die Full Service Agentur KDF-Consult in Hamburg realisiert.
Geschäftsführer Peter Jacobsen betont: "Wieder einmal eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. Die langjährige Zusammenarbeit macht sich in kurzer Abstimmung, fundierter Kenntnis und schnellen Lösungswegen bezahlt. Unser Team hatte Spaß und Freude bei der Umsetzung und auch bei der datenschutzkonformen E-Mail-Sicherung mit einer innovativen Mittelstandslösung wurde unser Bedarf zielgenau gedeckt!".
Voll responsive Homepage von den Beiträgen bis zur Seminarverwaltung mit neuestem Joomla und Datenschutzlösungen
Die NAVIGATOR-energie betreibt eine Homepage mit Informationen rund um die Einsparmöglichkeiten im Energiesektor. Für die Führungs- und Vertriebsmannschaft ist die schnelle Information bis hin zu modernen Seminaren in Webinar-Form und die schnelle und sichere Teilnehmerverwaltung im Mittelpunkt. Gleichermaßen informieren sich Endkunden bis zu eigenen Mitarbeitern über mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones, sodass auch die Suchmaschine Google dies in den Positionierungsalgorithmus bewertet. Der erneute Relaunch der NAVIGATOR-energie fokussiert daher immer noch die schnelle und durch das Team selbst pflegbare Homepage mit einer komfortablen Seminarverwaltung. Homepage- und Seminarlösung sind dabei komplett mobilfähig mit Hilfe eines responsiven Frameworks und die neusten Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2018 ausgestaltet.
Weiterlesen: Second Relaunch NAVIGATOR-energie mit responsiver Homepage
Ostermarkt vom 12. bis 31. März 2018 in Hamburg
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 35818
Ab Montag, 12. März 2018 finden Sie den Indoor Ostermarkt 2018 wieder im Einkaufszentrum in Hamburg Farmsen. Parallel zur Azaleen-Schau mit der wundervollen Blütenpracht findet der wetterunabhängige Sonderverkauf auf diesem großen Ostermarkt statt.
Vom besonderen Osterschmuck, phantasievollen Dekorationen über schmucke Aufmerksamkeiten für das Osternest bis hin zu wundervoll riechenden Seifen finden Sie eine bunte Frühlingsvielfalt und viele Geschenkideen - auch noch am letzten Tag: Samstag, 31.03.2018 ...
Weiterlesen: Ostermarkt vom 12. bis 31. März 2018 in Hamburg
Großer Kinderfoto-Wettbewerb "Sonnenschein gesucht!" in Hamburg von 23.10.-05.11.2017
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 26531
Großer Kinder-Fotowettbewerb in Hamburg vom 23.10.-05.11.2017 powered by KDF-ConsultVom Montag, 23.10.2017 bis einschließlich Sonntag, 05.11.2017 können Sie Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen im Alter bis zu 7 Jahren professionell und für Wettbewerbsteilnehmer kostenlos im Einkaufszentrum in Hamburg Farmsen fotografieren lassen, erhalten ein tolles Erinnerungsfoto und gewinnen mit etwas Glück bei „Sonnenschein gesucht!“ einen von zehn attraktiven Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von über 500 Euro.
Täglich können sich die Kleinen während der Fotoaufnahmezeiten von 10 bis 13:30 und 14:30 bis 19:00 Uhr sowie am letzten Tag, dem verkaufsoffenen Sonntag (5. November) von 13:00 bis 15:30 und 16:00 bis 18:00 Uhr in dem Einkaufszentrum fotografieren lassen und an der Fotoausstellung an der Aktionsbühne im Erdgeschoß teilnehmen. Unter allen Teilnehmern wird dann der „Sonnenschein“ gesucht, der von den Besuchern vor Ort und über die Facebook-Aktionsseite gewählt wird ...
Weiterlesen: Großer Kinderfoto-Wettbewerb "Sonnenschein gesucht!" in Hamburg von 23.10.-05.11.2017
Moderne Trainings bis Coachings: KOMM CONSULT mit responsiver Homepage
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 24074
Moderne Informationen für Trainings und Seminare auf responsiver Homepage
3. Homepage Launch für
die KOMM CONSULT GmbH
Am Donnerstag, 03. August 2017 startete die dritte Homepage-Version von "KOMM CONSULT" im Internet rund um moderne Trainings und Seminare von der Akquise über Entwicklung bis zum Vertrieb. Die Webpräsenz gibt einen ersten Einblick in die umfassenden Services rund um den wachsenden Trend, sich in Teams fortzubilden und weiterzuentwickleln. Die Homepage zeigt dabei die unterschiedlichsten Seminar- und Trainingsansätze, um sich in einer immer schneller wandelnden Umgebung und Welt mit den Stärken im Team auf die Zukunft vorzubereiten. So vermittelt der Auftritt wie vielfältig für Teammitglieder und Führungskräfte die Herausforderungen sind und gibt ihnen kreative und pragmatische Lösungswege mit auf den Weg.
Das dynamische Firmenteam rund um die Geschäftsführerin Imke Cohrs kann nun jederzeit die Homepage selbst pflegen und mit Neuigkeiten von Angeboten bis hin zu multimedialen Projekteinblicken versehen.
Indoor- und Outdoor-Seminare je nach Bedarf: Von der Akquise über die Entwicklung bis zur Vertriebsunterstützung
Im Fokus der Webseite steht die Vermittlung des Trainings- und Seminarangebotes, das jeweils als flexibles Baukastensystem an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassbar ist. Dabei kann der Kunde über Team- und Einzeltrainings oder der persönlichen Führungskompetenz sich stets weiter entwickeln. Ob strategische Marketingausrichtung, neue Geschäftsideen oder handfeste Unterstützung in der Akquise und im Vertrieb können die Kunden je nach Bedarf wählen. Dabei kann das KOMM CONSULT Team auf eine breite Erfahrungsbasis quer durch alle Branchen setzen, tolle Leuchtturmprojekte vorweisen und setzt gemeinsame Ziele dynamisch und menschlich gut um. Besonders hilfreich ist es dabei, den Menschen und seine Persönlichkeit gut zu kennen: So hilft beispelsweise das bewährte INSIGHTS® Discovery Profil als Präferenz Evaluator, um sofort Potenziale besser zu nutzen und zeigt damit zahlreiche lösungsorientierte Handlungsempfehlungen vom Treffen von Entscheidungen über Interaktion im Team bis zur persönlichen Weiterentwicklung auf.
Weiterlesen: Moderne Trainings bis Coachings: KOMM CONSULT mit responsiver Homepage
Moderner Relocation Service: Navigator Onboarding mit responsiver, mehrsprachiger Homepage
- Details
- Kategorie: News
- Geschrieben von Klaus-Dieter Floegel
- Zugriffe: 295685
Moderne Relocation Services auf responsiver Homepage in zwei Sprachen
1. Homepage Launch für
Navigator Onboarding
Am Donnerstag, 19. Januar 2017 startete die erste Homepage von "Navigator Onboarding" im Internet rund um moderne Relocation Services. Die Webpräsenz gibt einen Einblick in die umfassenden Services rund um den wachsenden Trend, ausländischen Mitarbeitern den beruflichen Start in Hamburg nicht nur schneller zu ermöglichen, sondern auch der Familie sich schnell und sicher in der wachsenden Metroploregion Hamburgs heimisch zu fühlen. Die Homepage zeigt dabei die praktischen Hilfestellungen bei den ersten Hürden wie Behörden und Ämtern über die angemessene Wohnung in Hamburg zu finden oder die sprachliche Fähigkeit weiterzuentwickeln, bis hin zu den Services für die Rückabwicklung oder den nächsten Umzug in ein anderes Land. So vermittelt der Auftritt wie umfassend die Betreuung heutzutage ist. Zum Start ist die Homepage bereits komplett mit allen Beiträgen und Inhalten in Deutsch und Englisch realisiert.
Das dynamische Firmenteam rund um den Gründer Fabian Jacobsen kann nun jederzeit die Homepage selbst pflegen und mit Neuigkeiten in beiden Sprachen versehen.
Flexibler und schneller Service bis zur Firmen-Sprechstunde vor Ort
Im Fokus der Webseite steht die Vermittlung von ersten Inhalten, was alles unter einem modernen Relocation Service in Hamburg zu verstehen ist. Selbstverständlich steht dasNavigator Onboarding Team den Kunden auch handfest hanseatisch und tatkräftig bei den anstehenden Außenterminen zur Seite. Ein besonderes Service-Plus sind dann die Termine direkt in den Unternehmen: Mit der "Firmen-Sprechstunde" direkt vor Ort sparen Unternehmer und Mitarbeiter viel Zeit und erhalten schnelle Hilfe über Insider-Tipps bis hin zur kompletten Umsetzung in den verschiedenen Lebensbereichen von Familie über Kinder bis hin zur KITA oder Nanny. So können sich Mitarbeiter viel schneller am neuen Standort Hamburg heimisch fühlen und im Beruf von Anfang an weiter durchstarten.